«Mit dem Zentrum Schachen stellen wir sicher, dass auch in Zukunft genügend altersgerechter Wohnraum sowie Pflege- und Betreuungsangebote in Rapperswil-Jona vorhanden sind.»
Martin Stöckling, Stadtpräsident
«Möglichst lange das eigene Zuhause geniessen können – mit der Realisierung von zeitgemässen Alterswohnungen mit Service machen wir dies möglich.»
Matthias Mächler, Präsident Ortsgemeinde Rapperswil-Jona
«Ich bin froh, dass in Rapperswil-Jona neue und zeitgemässe Wohnmöglichkeiten für betagte Menschen entstehen. So weiss ich, dass für mich auch im Alter gesorgt sein wird.»
Thérése Scheidegger, Rapperswil-Jona
«Mit dem Zentrum Schachen können wir in der Pflege und in der Betreuung neue Massstäbe setzen und für die Menschen unserer Stadt eine ganzheitliche und kostenverträgliche Lösung realisieren.»
Christoph Künzli, Geschäftsführer RaJoVita
«Die Stiftung RaJoVita bietet mir schon heute ein zeitgemässes Arbeitsumfeld. Dass sich mit dem Zentrum Schachen neue Chancen eröffnen, darauf freue ich mich.»
Aida Hasanbasic, Pflegehelferin SRK
«Meine Mutter ist in einem Alter, in dem sie sich Gedanken über ihre künftige Wohnsituation macht. Ich bin froh, dass in Rapperswil-Jona ein bedarfsgerechtes Angebot für das Wohnen im Alter besteht und dass dieses Angebot weiter ausgebaut wird.»
Annuschka Unseld, Rapperswil-Jona
«Das Zentrum Schachen ermöglicht älteren Mitmenschen ein gutes Leben bis ins hohe Alter.»
Luca Eberle, Stadtrat, Ressortvorsteher Gesellschaft, Alter
«Mit dem Zentrum Schachen entsteht ein zeitgemässer Bau, erstellt nach ökologischen Standards, der sich ideal ins Stadtbild einfügt.»
Thomas Furrer, Stadtrat Rapperswil-Jona, Ressortvorsteher Bau, Liegenschaften
«Dass im Zentrum Schachen auch Alterswohnungen mit Service entstehen, ist ideal. Neben hauswirtschaftlichen Dienstleistungen ist im Bedarfsfall die Pflege rund um die Uhr gewährleistet. Das gibt Sicherheit.»